ÖPNV-Konzept für die Südliche Ortenau vorgestellt

Große mögliche Verbesserungen für Ringsheim
Umsetzung von Kreis und Land gefordert

Die Gemeinden der Südlichen Ortenau haben zusammen mit Verkehrsexperte Dr. Felix Berschin und dem Landratsamt in den letzten Monaten ein Konzept für besseren Busverkehr in der Region erarbeitet. Das Ergebnis konnte jetzt präsentiert werden.
 
Bürgermeister Pascal Weber: „Bei uns besteht ja insbesondere der Wunsch nach Bus-Verbindungen Richtung Ettenheim. Statt bisher NULL sind nach dem neuen Konzept 14 Verbindungen vorgesehen. Diese sollen Teil der neuen „Südspange“ sein. Wir als Gemeinden haben mit dem guten, wirtschaftlich sinnvollen und professionell erstellten Konzept unseren Teil erfüllt, jetzt liegt es am zuständigen Landratsamt und dem zuständigen Geldgeber, dem Land Baden-Württemberg, die großen politischen Versprechungen einzulösen und das Konzept 2025/26 umzusetzen. Wir als Gemeinden werden weiter Druck machen und sind auch zu überschaubaren finanziellen Beiträgen zur Einführung und bis 2026 bereit.“
 
Die „Südspange“ wäre eine neue Verbindung von Ettenheim Gymnasium über Ringsheim Ort, Ringsheim Bahnhof, Europa-Park, Rust Ort nach Kappel und dann zur Fähre. Sie soll stündlich fahren. Auf der Strecke Ringsheim-Rust sogar nahezu halbstündlich (bisher 15 Fahrten, künftig 29 Fahrten pro Tag), dazu abgestimmt auf den Zug-Fahrplan.
 
Im Schulterschluss mit den Schulen wurde vereinbart, mit der Umsetzung 2026 auch die Schulanfangszeiten in Ettenheim zu ändern. Am August-Ruf-Bildungszentrum und dem Städt. Gymnasium soll der Unterricht später beginnen, an der Heimschule wie bisher. Dies würde die Schülerströme entzerren und finanzielle Verbesserungen bringen. Zudem müssten Schüler nicht so früh aufstehen oder an den Schulen warten.
 
Details sollen nun weiter bearbeitet und dann möglichst 2026 umgesetzt werden.

Gemeinde Ringsheim

Rathausplatz 1
77975 Ringsheim

  07822-8939-0
  07822-8939-12

Öffnungszeiten:

Montag - Freitag: 08:30 - 12:00 Uhr
Mittwoch: 16:00 - 18:00 Uhr