Wieder 1.000 Bäume für Ringsheim

Tolle Gemeinschaftsleistung für unseren Wald | Jugendfeuerwehr groß vertreten

Bei der diesjährigen Ringsheimer Baumpflanzaktion konnten Förster Klaus Niehüser, Bürgermeister Pascal Weber und die im Rathaus zuständige Annette Hog am vergangenen Samstag wieder viele ehrenamtliche Helfer, Familien, Jugendliche, Kinder und Freunde begrüßen. Entgegen der Wetterprognose konnte bei trockenen Bedingungen mit Spaß, Fleiß und Freude GEMEINSAM für die Natur und den klimagerechten Umbau des Ringsheimer Waldes gearbeitet werden.
 
Zwei Bereiche im Ringsheimer Niederwald, in der Nähe der zuletzt abgebrannten Waldhütte, wurden mit klassischen Deutschen Eichen bepflanzt. Insgesamt über 1.000 Bäumchen. Natürlich mit Schutzhüllen gegen Verbiss durch Rehe und für besseres Wachstum. Nicht fehlen durften auch einige Exemplare von Moorbirken, dem Baum des Jahres 2023.
 
Besonders erwähnenswert war die Ringsheimer Jugendfeuerwehr, die mit einer riesigen Gruppe vor Ort war und allein !! ungefähr die Hälfte der insgesamt 1.000 Bäumchen gepflanzt hat! Mit großem Enthusiasmus waren die kleinen Floriansjünger am Werk.
 
Anschließend gab es dann natürlich noch eine gemeinsame Stärkung und ein gemütliches Beisammensein der rund 40 Helferinnen und Helfer.
 
Die Firma proseco-Software hat mit einer großzügigen Spende die Pflanzaktion unterstützt. Ein ganz herzliches Dankeschön dafür an dieser Stelle.
 
Danke auch an unsere Förster, an Annette Hog vom Rathaus und an das Bauhof-Team unter der Leitung von Andreas Kollmer für Vorbereitung, Organisation und Durchführung.
 

Gemeinde Ringsheim

Rathausplatz 1
77975 Ringsheim

  07822-8939-0
  07822-8939-12

Öffnungszeiten:

Montag - Freitag: 08:30 - 12:00 Uhr
Mittwoch: 16:00 - 18:00 Uhr