Werbekampagne für Ortsjubiläum vorgestellt

Detailliertes Jubiläums-Jahresprogramm wird am 24.11. präsentiert
 
„800 Jahre Ringsheim“ im kommenden Jahr rückt immer näher. Die Gemeinde hat nun die Marketingkampagne für 2026 offiziell vorgestellt. Es dominieren dabei die Themen Wein, Tabak und Bergbau, hinzu komm der Slogan „IN RINGSE DAHEIM“.
 

„Wir waren uns im Organisationskomitee sehr schnell einig, dass wir für das Jubiläum eine moderne, klare und unverwechselbare Werbelinie umsetzen wollen. Gleichzeitig soll Bezug auf Themen genommen werden, die Ringsheim jahrzehntelang stark geprägt haben. Der Weinbau, die Bergwerkstradition sowie den Tabakanbau. Aber wie gesagt, modern, viel in schwarz und weiß!“ sagt Eva Obergföll, die im Rathaus und Orga-Komitee für Marketing zuständig ist und bei der alle Fäden für das Ortsjubiläum zusammenlaufen. „Natürlich ist das Design aber auch verbunden mit dem frischen Corporate Identity der Gemeinde Ringsheim in grün, gelb, grau. So ist das Gemeinde-Logo und abgeleitet auch das Jubiläumslogo“.
 
Unterstützt bei der Erarbeitung des Werbekonzeptes wurde die Gemeinde von Werbedesigner Daniel Bellert aus Rust sowie Fotograf Christoph Nadler mit Studio in Ettenheim, der auch Ringsheimer Wurzeln hat.
 
Besonders markant sind die Themen-Models, alle aus Ringsheim. Emily Reymann als schöne Winzerin, in einem von der Ringsheimer Schneidermeisterin Brigitte Nieborowski extra dafür angefertigten Winzerinnenkleid. Dazu der hart arbeitende Bergmann aus der „Grube Kahlenberg“ alias Andreas Lachenicht. Ergänzt durch Detlef Erny als Tabakpflanzer und -genießer. „Das Foto-Shooting hat uns unglaublich Spaß gemacht, gleichzeitig sind wir geehrt, die Gesichter des Ortsjubiläums sein zu dürfen“, so die drei unisono.
 
In der Ortsdurchfahrt auf Bannern und Fahnen, in Printprodukten wie Flyer oder Jubiläumsmagazin, auf der Jubiläumshomepage (Online-Stellung: 25.11.2025) als Leinwand-Kunst im Foyer des Bürgerhauses oder auch auf social media, überall sollen und werden die Themen-Models-Fotos auf das große Ortsjubiläum Ringsheims aufmerksam machen.
 
Bürgermeister Pascal Weber: „Ergänzt wird die ganze Kampagne durch das Motto „IN RINGSE DAHEIM“, eine Idee von Gemeinderätin und Orga-Komitee-Mitglied Tina Zepezauer. Das fanden wir für uns passend und haben es natürlich dankbar aufgegriffen. Die drei Worte spiegeln für uns Vieles wieder: Tradition und Mundart, Heimatliebe, Regionalität und Gemeinschaftsgefühl.“
 
Ringsheim hat zum Jubiläum Einiges vor:
 
Das große, detaillierte Jahresprogramm wird im Rahmen einer Jubiläums-Infoveranstaltung am Montag, 24. November, 19:00 Uhr, im Bürgerhaus allen Interessierten vorgestellt.
 
An diesem Abend präsentieren das ehrenamtliche Organisationskomitee für das Jubiläum, Gemeindeverwaltung und Vereine ausführlich den abwechslungsreichen Jahreskalender mit vielen besonderen Veranstaltungen und geben einen Ausblick auf das große Jubiläumsfest vom 22.-24. August 2026.
 
Nach dem großen Erfolg des „Ringsheim-Schals“ ist für „800 Jahre Ringsheim“ auch an Merchandising-Produkte ist gedacht. Am Jubiläums-Infoabend werden diese erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt und werden ab 2026 im Rathaus verkauft.
 
 

(Erstellt am 17. November 2025)

Gemeinde Ringsheim

Rathausplatz 1
77975 Ringsheim

  07822-8939-0
  07822-8939-12

Öffnungszeiten:

Montag - Freitag: 08:30 - 12:00 Uhr
Mittwoch: 16:00 - 18:00 Uhr