Erster Teil (von vier) des Jubiläumsmagazins „800 Jahre Ringsheim“ vorgestellt
Zum 800sten Ortsjubiläum Ringsheims im Jahr 2026 wird auch ein großes, modernes Festmagazin erarbeitet. Dieses erscheint in insgesamt vier Teil-Ausgaben, jede davon beleuchtet auf 48 Seiten ein Stück Ringsheimer Geschichte, Kultur und Gemeinschaft. Der erste Teil des Magazins ist jetzt erschienen.
Tina Zepezauer, die das Heft als „Chefredakteurin“ ehrenamtlich inhaltlich gemeinsam mit einigen „Textlieferanten“ erstellt hat konnte jetzt zusammen mit Bürgermeister Pascal Weber, der Herausgeber ist und ebenfalls inhaltlich mitgearbeitet hat, voller Stolz das erste Magazin präsentieren. Am kommenden Donnerstag, 27.11., wird es an alle Ringsheimer Haushalte kostenlos mit dem Amtsblatt verteilt.
„Alle vier Teilausgaben ergeben zusammen eine guten und nahezu vollständigen Überblick über viele Facetten unserer Heimat. Also! Lesen und alle Teile aufbewahren!“, so die sichtlich stolze Tina Zepezauer.
In der ersten, aktuellen Ausgabe werden unter anderem Blicke auf den Auftakt zum Jubiläumsjahr sowie auf das Gesamtjahr, auf wichtige Institutionen und Infrastruktur unserer Heimat, auf Glaube, Gebäude und unsere reiche Historie sowie einige weitere Themen geworfen. Kurze und interessante Geschichten, die zeigen, warum unsere Gemeinde so liebenswert ist.
Die Chefredakteurin weiter: „Passend zum Ortsjubiläum widmen wir uns in den folgenden drei Ausgaben den drei prägenden Mottos unseres Jubiläumsjahrs, Bergbau, Tabak und Wein.“
Ausblick:
Teil 2 (ca. März/April 2026)
Bergbau – ein besonderer gewerblicher Teil unserer Vergangenheit, der Ringsheim geprägt und entwickelt hat
(Inhalte unter anderem: Handwerk & Gewerbe, Verkehr, Wohnen)
Teil 3 (ca. Juni/Juli 2026)
Tabak – eine landwirtschaftliche Tradition, die unser Dorf und das Landschaftsbild über Generationen geformt hat
(Inhalte unter anderem: Land- und Forstwirtschaft, Umwelt & Klima sowie Tourismus)
Teil 4 (ca. September/Oktober 2026)
Wein – ein Handwerk, das Wissen darum sowie das Engagement der Menschen, die unser Ringsheim bis heute prägen
(Inhalte unter anderem: Kultur, Bildung und Betreuung sowie Vereine und ehrenamtl. Engagement)
Bürgermeister Pascal Weber ergänzt: „Die Ringsheimer/-innen können sich mit den Magazinen auf ein Jahr voller Erinnerungen, Entdeckungen und lebendiger Ortsgeschichte freuen. Unglaublich mit welchem riesigen Engagement sich insbesondere Tina Zepezauer dem Inhalt genähert, Menschen begeistert und vielfältige Themen zusammengetragen und textlich verarbeitet hat. DANKE. DANKE. DANKE. Und es stehen ja noch weitere drei Ausgaben bevor!“
„Jubiläumsmagazin Ringsheim“ – vier Ausgaben, ein Jubiläum und jede Menge Heimatherz“, so die beiden abschließend bei der Präsentation.
Gestaltung und Layout des Heftes sowie der drei weiteren Ausgaben kommen von Herrn Daniel Bellert aus Rust, ein Großteil der phantastischen Fotos vom Studio „you are here“ aus Ettenheim. Die Gemeinde sagt hier herzlichen DANK!
Danke auch den Sponsoren, die mit Ihren Anzeigen zur Finanzierung des Festmagazins beigetragen haben.


