Erzbischof zelebriert 2026 Festgottesdienst
Gesamtprogramm zum Ort-Jubiläum wird am Montag, 21. November, 19:00 Uhr, im Bürgerhaus öffentlich vorgestellt
Im Jahr 2026 feiert Ringsheim mit verschiedenen Veranstaltungen sein 800-jähriges Ortsjubiläum. Das detaillierte Jahres-Programm wird am Montag, 24. November, 19:00 Uhr im Bürgerhaus der Öffentlichkeit vorgestellt. Alle Bürger und Interessierten sind herzlich eingeladen. Vorab gibt die Gemeinde schon einen kleinen Einblick und verrät mit Freude:
„Geplant ist 2026 auch ein großer feierlicher Festgottesdienst zu „Johanni“, dem Patrozinium der kath. Pfarrgemeinde. Der Freiburger Erzbischof Stephan Burger wird diesen Festgottesdienst am Samstag, 27. Juni 2026, in der kath. Pfarrkirche zelebrieren, das hat er der Gemeinde jetzt nochmals bestätigt.
Dazu ein sehr glücklicher Bürgermeister Pascal Weber: „Ich habe den Erzbischof persönlich bereits im letzten Jahr für einen Besuch bei uns 2026 angefragt, natürlich in Abstimmung mit Herrn Pfarrer Rösch als unserem kath. Seelsorger. Es freut mich und bestimmt viele Ringsheimer ungemein, dass Erzbischof Burger jetzt (immer natürlich vorbehaltlich kurzfristiger Terminverpflichtungen) zugesagt hat, den großen Festgottesdienst im Rahmen des Johannes-Patroziniums als kirchlichen Höhepunkt des Jubiläumsjahrs 2026 zu leiten. Wir werden in Abstimmung mit unserer Kirchengemeinde, dem Ordinariat sowie den örtlichen kirchlichen und kulturellen Gruppen versuchen, einen tollen Rahmen für die Festmesse und ggfs. danach zu bieten. Gleichzeitig haben wir aber auch die evangelische Kirche nicht vergessen. Diese wird sich 2026 beim großen Jubiläumswochenende im August federführend einbringen. Dafür bin ich Pfarrerin Bernecker sehr dankbar.“
„Weiter planen wir gemeinsam mit Kirche und Feuerwehr zu „Johanni“ auch noch eine alte Tradition einmalig wiederzubeleben, aber da muss jetzt noch etwas Platz für Überraschung bleiben“, so der Bürgermeister.
Das gesamte Veranstaltungsprogramm des Ortsjubiläums „800 Jahre Ringsheim 2026“ wird der Bürgerschaft sowie allen Interessierten am Montag, 24. November, 19:00 Uhr, im Bürgerhaus vorgestellt. Der Gottesdienst ist dabei eine von ca. 10-12 größeren und kleineren, traditionellen oder ganz besonderen Terminen.

